Irgendwann hab ich mir dann doch überlegt die, in meinem Rucksack verstaute, Karte von Manhatten, auf der natürlich alle Touristenfallen und ähnliche völlig überteuerte Hotspots von New York City eingezeichnet sind, rauszuholen und mir mal anzuschauen wo ich denn da eigentlich genau bin und was für Sehenswürdigkeiten sich da noch in der Nähe befinden. Den 4-Tages-Marsch zum Ground Zero hab ich mir für ein anderes Mal aufgehoben und bin dann stattdessen direkt und ohne mich zu verlaufen zum Empire State Building gekommen. Nach der horrenden Gebühr von $ 18 (da ich weder Pensionist noch Angehöriger des Amerikanischen Militärs bin und es nur für diese Vergünstigungen gibt) konnte ich nach 20 minütiger Wartezeit den Lift besteigen, der die ca. 80 Stockwerke in ungefähr 20 Sekunden hinter sich brachte. Nachdem sich der Druck im inneren meines Schädels wieder normalisiert hatte, konnte ich mich entscheiden ob ich weitere 20 Minuten auf den Lift für die letzten 6 Stockwerke warten oder ob ich diese lieber zu Fuß zurücklegen wollte. Ich entschied mich für den Fußweg und wurde dann für all die Mühen mit einer großartigen Rundumsicht um auf ganze New York City (und Teile von New Jersey) belohnt.
Sollte sich tatsächlich jemand die Mühe gemacht haben diesen unglaublich langen Text bis hier hin zu lesen, wird er (oder sie) nun damit belohnt einen Link zu bekommen, mit dem es ihm (oder ihr) ermöglicht wird noch mehr Bilder anzuschauen. Da ich es mir tunlichst verkneifen werde, irgendjemanden dazu zu zwingen sich meine "Urlaubsfotos" anzusehen, danke ich zumindest mal dafür, dass Sie, lieber Leser (oder liebe Leserin), sich die Mühe gemacht haben zumindest den Text bis zum Ende zu lesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen